Neuigkeiten aus dem Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen

Dienstag, 09.09.2025

CED im Fokus am 01.10.2025 im Umspannwerk - Fortbildungsveranstaltung für Ärzte

Unsere Abteilung für Innere Medizin und Gastroenterologie (in Kooperation mit der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie) lädt Ärztinnen und Ärzte herzlich zu unserer Fortbildungsveranstaltung „CED im Fokus“ am 01. Oktober 2025 ins Umspannwerk Recklinghausen ein. Die Inzidenz von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen nimmt in den westlichen Ländern deutlich zu. Glücklicherweise stehen uns mittlerweile viele neue Therapieverfahren zur Verfügung. 

Die Therapie bleibt in vielen Fällen sehr komplex und interdisziplinär. Deshalb freuen wir uns die Behandlung von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen in Recklinghausen im Rahmen einer ASV anbieten zu können.

Die Fortbildung soll Gelegenheit geben, Fachwissen über verschiedene Behandlungskonzepte bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa zu vertiefen sowie sich über aktuelle Entwicklungen und bewährte Verfahren zu informieren.

 

 

Programm:

17:00 Uhr
Begrüßung/Get together


17:15 Uhr
Aktuelle Therapiekonzepte bei M. Crohn
Dr. Alexander Philipp
Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie, Proktologie
und Hepatologe (bng)
Praxis für Gastroenterologie Recklinghausen


17:35 Uhr
Perianaler Crohn – Was, wann und wie operieren?
PD Dr. Gabriele Böhm
Chefärztin der Proktologie
Prosper-Hospital Recklinghausen


17:55 Uhr
Wann muss man bei CED operieren?
Prof. Dr. Igors Iesalnieks
Chefarzt der Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
Evangelisches Krankenhaus Köln-Kalk


18:15 Uhr - Pause


18:30 Uhr
Von der Diagnose zur Therapie: Anämie bei chronisch
entzündlichen Darmerkrankungen
Dr. Norbert Ostendorf
Chefarzt der Labormedizin
St. Franziskus-Hospital Münster


18:50 Uhr
Aktuelle Therapiekonzepte bei Colitis ulcerosa
Dr. med. Frank Dederichs
Chefarzt der Inneren Medizin und Gastroenterologie
Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen


19:15 Uhr - Imbiss und Austausch

 

Anmeldung:

Dr. med. Frank Dederichs
Innere Medizin und Gastroenterologie
Sekretariat
Frau Petra Jurga
Tel.: 02361 / 601 - 340
E-Mail: inneremedizin(at)ekonline.de


Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung ist eine gemeinsame Veranstaltung des Elisabeth Krankenhauses Recklinghausen unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. med. Frank Dederichs mit den hausärztlichen Qualitätszirkeln in Recklinghausen und ist CME zertifiziert.

 

Weitere Infos entnehmen Sie bitte dem Flyer