Behandlungsspektrum der Inneren Medizin und Gastroenterologie

Unser Arbeitsgebiet ist die Innere Medizin mit ihren vielfältigen Facetten:
- Allgemeine und spezielle Diagnostik und Behandlung aller Erkrankungen des oberen und unteren Verdauungstraktes
- Allgemeine und spezielle Behandlungen von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen ( M. Crohn, Colitis ulcerosa)
- Krebsvorsorge-Untersuchungen (Stuhltests, Koloskopie, Magenspiegelung, Beratung bei erblichen Krebserkrankungen u. v. m.)
- Funktionsdiagnostik Diagnostik von gut- und bösartigen Neubildungen (Tumore und deren Vorstufen) im Verdauungstrakt und den umliegenden Organsystemen
- Chemotherapie der gastrointestinalen Tumoren sowie der Bronchialkarzinome
- Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
- spezielle Behandlung von chronischen Lebererkrankungen, insbesondere der Immunerkrankungen der Leber, der chronischen Virushepatitis B und C (in Kooperation mit niedergelassenen Kollegen) und der alkoholischen und nicht-alkoholischen Fettleberhepatitis (ASH, NASH) und Leberzirrhose
- Ernährungsberatung
- Allgemeine und spezielle Behandlungen von funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen und Darmbewegungsstörungen einschließlich Atemtests (H2-, Laktose- und Fruktosetests)
- Allgemeine und spezielle Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der Schilddrüse, der Nebenschilddrüse, der Hirnanhangsdrüse
- Allgemeine und spezielle Behandlung von Bluthochdruck, Brustschmerzen, Luftnot
- Allgemeine und spezielle Diagnostik und Therapie von Lungenerkrankungen (Asthma bronchiale, Chronische Bronchitis, Tuberkulose, Lungentumore u.a.)
- Diagnostik und Therapie von Bluterkrankungen
- Behandlung von Schwindel
Untersuchungs- und Behandlungsmethoden im Einzelnen
Oberer Verdauungstrakt (Speiseröhre, Magen, Dünndarm)
Unterer Verdauungstrakt (Dünndarm, Dickdarm, Mastdarm)
Hepatobiläres System (Leber, Gallenwege, Bauchspeicheldrüse)
Ultraschallverfahren
Kardiologie
Pneumologie
Diabetologie
Intensivmedizin
Infektiologie
Reflux - Tipps für Betroffene
Infos und Tipps rund um die Refluxkrankheit erhalten Sie in unserem Reflux-Flyer.