Neuigkeiten aus dem Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen

Herzklappen – Kleine Fehler, große Wirkung: Medizinischer Mittwoch am 20. August 2025
Sie sind nur wenige Millimeter groß, doch ohne sie läuft im Herzen nichts rund: Unsere Herzklappen sorgen Tag für Tag dafür, dass das Blut zuverlässig durch den Körper gepumpt wird. Doch was passiert, wenn diese filigranen Strukturen aus dem Takt geraten? Oft bleiben Herzklappenerkrankungen lange unbemerkt – mit Folgen, die das ganze Leben beeinflussen können. Worauf zu achten ist und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, erklärt Dr. med. Thoams Lawo, Chefarzt der Kardiologie, beim Medizinischen Mittwoch am 20. August 2025 in der Cafeteria des Elisabeth Krankenhauses.

Neues endoskopisches Verfahren zur Gewichtsreduktion: der „Endo-Sleeve“
Viele Menschen mit starkem Übergewicht kennen das Gefühl: Trotz Diäten, Bewegung und großer Anstrengung will der gewünschte Erfolg einfach nicht eintreten. Die Frustration wächst – doch jetzt gibt es eine neue, schonende Möglichkeit, die Hoffnung macht: Das Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen bietet ab sofort die Endoscopic Sleeve Gastroplasty („Endo-Sleeve“) an – ein innovatives Verfahren zur Gewichtsreduktion ganz ohne Schnitte und Narben.

Medizinischer Mittwoch: Gewichtsreduktion mit schonenden Verfahren
Abnehmen kann zur echten Herausforderung werden – gerade dann, wenn Diäten und Bewegung allein nicht ausreichen. Für stark übergewichtige Menschen gibt es mittlerweile innovative medizinische Verfahren, die den Weg zur Gewichtsreduktion unterstützen – ganz ohne klassische Operation.

Diabetesschulung für Typ-2-Betroffene ohne Insulinbehandlung ab 14. Juli
Die nächste Gruppenschulung für Betroffene mit Typ2-Diabtes ohne Insulinbehandlung startet am 14. Juli am Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen. Jetzt anmelden!

Mehrheitsbeteiligung an VKKD genehmigt – Integration ab Juli 2025 Franziskus Stiftung baut Krankenhauspräsenz in NRW weiter aus
Die St. Franziskus-Stiftung Münster übernimmt die Mehrheit am Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH (VKKD). Im Januar 2025 wurde der entsprechende Vertrag von allen Beteiligten unterschrieben. Nun liegen alle marktüblichen Genehmigungen vor und die Integration des VKKD in die Franziskus Stiftung erfolgt nun per Juli 2025. Der VKKD ist ein zentraler und wirtschaftlich stabiler Akteur in der Düsseldorfer Gesundheitsversorgung mit einer gefestigten Wettbewerbsstellung und einem breiten medizinischen Leistungsangebot, das jüngst auch durch den Krankenhausplan NRW bestätigt wurde.

Mit Teamgeist und Spaß dabei: Elisabeth Krankenhaus beim Flamingorennen im Stadthafen
Am vergangenen Wochenende war das Elisabeth Krankenhaus mit zwei motivierten Teams beim diesjährigen Flamingorennen im Rahmen des Hafenfests im Stadthafen vertreten.

Medizinischer Mittwoch am 25. Juni: Durchblutungsstörungen im Bein
Kurze Gehstrecken, plötzlicher Schmerz in den Beinen und der scheinbare Zwang, immer wieder stehenzubleiben – wer das kennt, könnte an der sogenannten „Schaufensterkrankheit“ leiden, medizinisch: periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK).

"Jobsurfing" im Elisabeth Krankenhaus: Chefin flitzt auf Aufsitzrasenmäher um die Klinik
Im Rahmen unserer Aktion "Jobsurfing" haben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Möglichkeit, einen Tag lang in eine andere Abteilung ihrer Wahl zu schnuppern - ganz gleich welche! Lesen Sie hier unsere Reportage.

Glückwunsch an unsere frisch gebackenen Praxisanleiter
Nach acht intensiven Blockwochen am St. Elisabeth Bildungsinstitut in Dorsten haben vier Mitarbeitende des Elisabeth Krankenhauses Recklinghausen erfolgreich ihre Weiterbildung zur Praxisanleitung abgeschlossen.

Ausgezeichnete Versorgung für Menschen mit Diabetes – DDG-Siegel für Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen
Wenn Menschen mit Diabetes ins Krankenhaus müssen – etwa wegen einer Operation oder akuten Beschwerden – ist eine kompetente Behandlung der Stoffwechselerkrankung besonders wichtig. Das Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen hat hierfür nun ein Qualitätssiegel erhalten: Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) hat das Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen erstmals als „Klinik mit Diabetes im Blick“ ausgezeichnet und damit die besondere Kompetenz in der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Diabetes mellitus im gesamten Krankenhaus gewürdigt.