Der fachmännisch genannte „POSE® 2 Endo Sleeve“ ist eine schonendere Alternative zur Schlauchmagen-OP und kommt ganz ohne Schnitte und Narben aus. Während bei der klassischen Operation ein Stück des Magens entfernt wird, kommt das endoskopische Verfahren ohne Schnitte und Narben aus. Ähnlich wie bei einer Magenspiegelung bahnen sich die Experten den Weg mit einem Endoskop in den Magen und falten mit einer Art Anker das Gewebe so, dass sich das Magenvolumen dauerhaft um rund 50% verringert. „Das ist schonender als eine OP, aber nahezu identisch effektiv“, erklärt Dr. Frank Dederichs, Chefarzt der Inneren Medizin und Gastroenterologie. „Die Patienten sind schnell wieder auf den Beinen und können schon nach wenigen Tagen wieder normal ihrem Alltag nachgehen.“
In Kooperation mit dem Anbieter „New Weight“ hat er nun die erste endoskopische Verkleinerung am Elisabeth Krankenhaus erfolgreich durchgeführt. Zur Unterstützung beim ersten Eingriff vor Ort ist Dr. Sebastian Teschers von unserem Kooperationspartner New Weight dabei, der sich freut, das neue Verfahren am Elisabeth Krankenhaus etablieren zu können.
„Durch die Verkleinerung des Magens können Betroffene leichter und effektiv abnehmen, sind schneller satt“, erklärt Dr. Dederichs. Wie viele Kilos tatsächlich purzeln, hängt von individuellen Faktoren und der persönlichen Disziplin ab. „Um eine gesunde Ernährung kommt man aber trotzdem nicht herum, um an sein Ziel zu kommen und dies langfristig zu halten.“
Unverbindlicher Beratungstermin:
Sekretariat Innere Medizin und Gastroenterologie
Frau Jurga
Tel.: 02361/601-340
E-Mail: petra.jurga(at)ekonline.de