Veranstaltungen im Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen

In unserem Haus führen wir zu unseren ausgewiesenen Fachgebieten regelmäßig zahlreiche Veranstaltungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch, z. B. zu den Themen Prävention, Rehabilitation, Patientensicherheit oder Gesundheitsförderung. Außerdem laden wir viermal jährlich zur Abendsprechstunde mit dem Medienhaus Bauer ein.

Donnerstag, 12.11.2020

Telefonaktion "Wenn das Herz schlapp macht" am 19. November

Wie kommt es zu einer Herzschwäche? Welche Warnsignale gibt es? Droht akutes Herzversagen? Ist eine Herzschwäche heilbar? Wenn das Herz schlapp macht: Viele Krankheiten können die Pumpleistung des Herzens reduzieren. Am Donnerstag, 19. November 2020, beantworten unsere Experten von 11 bis 13 Uhr im Rahmen einer Telefonaktion in Kooperation mit dem Medienhaus Bauer Fragen rund ums Herz am Telefon: 0 23 65 / 107 - 11 11*.

mehr infos

Dienstag, 03.12.2019

Abendsprechstunde "Die Schulter: Ein anfälliger Alleskönner"

Egal ob Essen und Trinken, Telefonieren oder Auto fahren: Die Schulter ist ein Alleskönner, aber anfällig. Auf der einen Seite gilt die Schulter als beweglichstes Gelenk des menschlichen Körpers, das an nahezu allen Tätigkeiten des täglichen Lebens beteiligt ist. Auf der anderen Seite bietet sie viel Angriffsfläche für Verletzungen und degenerative Erkrankungen im Alter. Ursachen von Beschwerden in der Schulterregion sind vielfältig. Wie entstehen Schulterschmerzen, auf welche Symptome sollten man besonders achten und was kann man tun, um Verletzungen zu vermeiden? Knochenbrüche, Weichteilerkrankungen und aufbauende Übungen stehen in der nächsten Abendsprechstunde des Medienhauses Bauer mit dem Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen am Montag, 9. Dezember, 18.30 Uhr, im Fritz-Husemann-Haus im Mittelpunkt.

mehr infos

Dienstag, 27.08.2019
Abendsprechstunde Gut durch die Nacht

Abendsprechstunde am 2. September "Gut durch die Nacht"

Unruhige Beine, eine schwache Blase, nicht einschlafen können: Wer sich die Nächte quälend um die Ohren schlägt und nicht ausreichend gesunden Schlaf bekommt, der ist auch tagsüber abgeschlagen und erschöpft. "Gut durch die Nacht" heißt es in der nächsten Abendsprechstunde des Medienhauses Bauer. Am Montag, 2. September, 18.30 Uhr, erklären die Experten vom Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen im Bürgerhaus Süd die häufigsten Erkrankungen, ihre Behandlung und was Sie selbst dagegen tun können.

mehr infos

Donnerstag, 15.08.2019

Gesundheitsmesse "Gesund und munter" am 22. September

Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit. Deshalb laden das Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen und die „salvea“, das Zentrum für erweiterte ambulante Physiotherapie am Elisabeth Krankenhaus, wieder zur Gesundheitsmesse „Gesund und munter“ ein. Am Sonntag, 22. September, gibt es von 10 bis 15 Uhr im Bürgerhaus Süd jede Menge zu entdecken und auszuprobieren. Mitmachen, informieren, ins Gespräch kommen – ansprechen und beraten lassen ist ausdrücklich erlaubt!

mehr infos

Dienstag, 25.06.2019

Abendsprechstunde "Was tun, wenn die Speiseröhre brennt?" am 1. Juli

Sodbrennen und saures Aufstehen – kennt fast jeder und tritt auch bei Gesunden schon einmal auf. Doch wenn sich die Symptome häufen, kann die Refluxkrankheit dahinterstecken. Dann ist Handeln angesagt. Was Sie tun können und wie eine mögliche Therapie aussehen kann, erklären die Experten vom Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen in der nächsten Abendsprechstunde mit dem Medienhaus Bauer am Montag, 1. Juli, 18.30 Uhr, im Fritz-Husemann-Haus, Leopoldstraße 60 in Recklinghausen.

mehr infos

Dienstag, 04.12.2018
Plakat zur Abendsprechstunde zur Schilddrüse

Abendsprechstunde: Die Schilddrüse

Das Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen lädt in Kooperation mit dem Medienhaus Bauer wieder zur Abendsprechstunde ein. Am Montag, 10. Dezember, 18.30 Uhr, dreht sich alles rund um die Schilddrüse. Unsere Chefärzte der Inneren Medizin sowie der Allgemein- und Viszeralchirurgie erklären, welche Erkrankungen möglich und häufig sind und zeigen, welche Vorteile operative Eingriffe haben.

mehr infos

Montag, 29.10.2018
Herzwochen Herz außer Takt

Herz außer Takt - Herzwochen im Elisabeth Krankenhaus

Das Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an den Herzwochen, einer bundesweiten Aktionsreihe der Deutschen Herzstiftung, mit einem Tag der offenen Tür, einem Laien-Reanimationskurs und einer wissenschaftlichen Fortbildung. Diesmal steht in unserer Kardiologie alles unter dem Motto „Herz außer Takt“.

mehr infos

Dienstag, 25.09.2018
Gesund und munter - Gesundheitsmesse

"Gesund und munter" am 14. Oktober - Messe rund um Ihre Gesundheit!

Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit! Deshalb laden das Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen und die „salvea“, das Zentrum für erweiterte ambulante Physiotherapie am Elisabeth Krankenhaus, wieder zur Gesundheitsmesse „Gesund und munter“ ein. Am Sonntag, 14. Oktober, parallel zum Süder Herbst, gibt es von 10 bis 16 Uhr im Bürgerhaus Süd jede Menge zu entdecken und auszuprobieren. Mitmachen, informieren, ins Gespräch kommen – ansprechen und beraten lassen ist ausdrücklich erlaubt!

mehr infos

Donnerstag, 16.08.2018

Abendsprechstunde: Fahrtauglichkeit im Alter

Rund um die "Fahrtauglichkeit im Alter" dreht sich die nächste Abendsprechstunde des Elisabeth Krankenhauses in Kooperation mit dem Medienhaus Bauer. Am Montag, 27. August, referieren Chefarzt Dr. Günnewig (Geriatrie/Neurologie) und Fahrlehrer Sebastian Komossa über Kriterien, Risiken und Maßnahmen im Fritz-Husemann-Haus, Leopoldstraße 60 in Recklinghausen.

mehr infos

Donnerstag, 05.04.2018
Abendsprechstunde

Abendsprechstunde: Gesunde Füße am 9. April

Das Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen und das @Medienhaus Bauer laden für Montag, 9. April, zur Abendsprechstunde „Gesunde Füße“ ins Bürgerhaus Süd, Körnerplatz 2 in Recklinghausen, ein. Los geht’s um 18.30 Uhr.

mehr infos